Wieder eine Gleichung, die ich mal genauer unter die Lupe nehmen möchte. Inspiriert durch den letzten Kommentar ;-). Weiterlesen
Iris
Februar 23, 2014
weiterlesen bei SPIEGELonline
Und noch ein weiterer Artikel (ist zwar schon von 1998, aber der Inhalt ist zeitlos aktuell ;-)) von Bas Kast (*1973, Psychologe & Autor) zu diesem Thema: Weiterlesen
Iris
Februar 22, 2014
Heute möchte ich mal wieder einen Kabarettisten zitieren: Tobias Mann. Aus seinem aktuellen Programm „Verrückt in die Zukunft“ (z.Zt. in der Lach- & Schießgesellschaft in München).
Zu den Verrückheiten unserer Zeit an denen sich Tobias Mann abarbeitet, zählt auch, wie wir uns immer nur kurz aufregen über Entgleisungen und Skandale. Zwar gern mal ganz heftig, aber meist auch folgenlos…
Hier Tobias Manns Lösungsvorschlag, auf den mal erst mal kommen muss ;-): Weiterlesen
Divide et impera
Lateinisch für teile und herrsche. Ich muss gestehen, ich kannte diese Redewendung bis vor kurzem nicht, bis sie ein Bekannter als Begründung nannte, für den – wie ich ihn nenne bayerischen Regionalrassismus.
Weiterlesen
Iris
Februar 21, 2014
Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Geist ein treuer Diener. Wir haben eine Gesellschaft geschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat.
(Albert Einstein) Weiterlesen
Iris
Februar 20, 2014
TTIP – Hier noch im Nachgang zwei aktuelle Podcasts von Bayern 2 RadioWissen vom 14.02.14.
Sehr sachlich aufbereitet und informativ, jeweils 12 Minuten lang. Weiterlesen
Heute ist Welttag der sozialen Gerechtigkeit
Dieser Aktionstag wurde im Jahr 2009 durch die Vereinten Nationen eingeführt. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und ich habe hier folgenden Kurzkommentar gefunden:
Gut ist: Es werden vermehrt neue Denkansätze gefordert. Aber: Es gibt sie ja schon und nicht erst seit gestern. Umsetzen ist jetzt angesagt! Weiterlesen
3 Erden für die Europäer – 5 für die Amerikaner
Am 20. August 2013 war der Earth Overshoot Day 2013. Was heißt das?
Der Earth Overshoot Day bezeichnet den Tag, an dem die Menschheit die natürlichen Ressourcen eines ganzen Jahres erschöpft hat. Das hieß konkret für 2013: Die Menschen verbrauchten innerhalb von 8 Monaten die Kapazität der globalen Ressourcen eines ganzen Jahres!
Das Rädchen im Getriebe
Ein Paradigmenwechsel, also der Wechsel hin zu neuen Denkstrukturen, hat viele Aspekte. Einige habe ich ja bereits angesprochen.
Heute wurde mir in einem Gespräch mit einer lieben Bekannten bewusst, dass auch der bisherige Begriff des Rädchens im Getriebe einer neuen Deutung bedarf ;-)! Weiterlesen
Iris
Februar 17, 2014
Wer die Zeit nicht mit Intensität füllen kann, sucht sie durch Schnelligkeit zu verdichten.
Ernst Reinhardt *1932, Verleger
Passt klasse zu unserem Thema! Ich finde hier braucht’s keinen Kommentar.
In diesem Sinne: Eine spannende Woche ;-)!