Der Soziologe Hartmut Rosa hat eine ganz einfache Antwort: „Im Einzelnen zeigt sich nur, dass im Ganzen etwas nicht stimmt.“ Wenn Krankenkassen Yoga und autogenes Training bezahlen, zur inneren Entschleunigung, dann mag das zwar kurzfristig helfen, insgesamt verschlimmert es das Problem sogar.
Hartmut Rosa: „Ich nenne das auch funktionale Entschleunigung, weil die Idee dahinter natürlich oft ist, ich muss mich richtig gut erholen beim Yoga oder zwei Wochen im Kloster im Sommer, damit ich danach wieder leistungsfähiger, kreativer, innovativer und letzten Endes noch schneller bin. So dass man sagen kann: Eigentlich sind das nur Versuche das Hamsterrad oder das Beschleunigungsspiel noch erfolgreicher zu treiben. Weiterlesen