Nicht alles was zählt kann man zählen
und nicht alles was man zählen kann zählt.
(Einstein zugeschrieben) Weiterlesen
Menschliche Werte für eine lebensfähige Gesellschaft
Gelingt es uns diese Werte – und diese hier abgebildeten sind dabei nur als eine Anregung gedacht – ins Zentrum unseres Lebens zu stellen, dann haben wir damit schon viel für unser inneres Wohl getan. Und damit auch für unser System in dem wir leben und wirken. Weiterlesen
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, daß du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst.
(Albert Schweitzer)
Willkommen im Anthropozän!
Es war eben nicht schon immer so
Ganz im Gegenteil! Wir sind nun zum erstem Mal seit es Menschen gibt, gefordert, ganz bewusst NICHT alles zu nutzen oder gar weiter auszubauen, was uns technologisch möglich ist. Dies erfordert ein völlig neues tieferes und interdisziplinäres Bewusstsein unserer Menschlichkeit. Ein sich bewusst Sein, dass wir Menschen nicht über allem stehen, sondern Teil eines großen Ganzen sind… Die kulturell entstandene Dualität zwischen Mensch und Umwelt, heißt es zu hinterfragen. Die Trennung von Geist und Natur ist aufzulösen. Dies ist unsere – wie ich meine – einzige Chance! (→Die Krone der Schöpfung, →Vertreibung aus dem Paradies, →Naturschutz = Menschenschutz u.v.m. dazu auf diesen Seiten.)
Unsere Lehre sei Treue gegen sich und Güte gegen andere. Darin ist alles enthalten.
(Konfuzius zugeschrieben)
Die Erde ist keine Scheibe
Genau heute vor 384 Jahren: Das Weltbild der Kirche war erschüttert. Denn Galileo Galilei bestätigte die These von Nikolaus Kopernikus, dass sich die Erde um die Sonne dreht und handelte sich damit gehörigen Ärger ein.
Am 22. Februar 1632 hatte er dem Großherzog der Toskana seinen „Dialogo (…) sopra i due Massimi Sistemi del Mondo“ gewidmet, das erste gedruckte Exemplar des Gesprächs über die zwei wichtigsten Weltsysteme. Prompt zwang ihn die Inquisition zum Abschwören und steckte ihn in Hausarrest.
Das war – und ist bis heute – die Gefahr für alle Wertewandler und Umdenker: Man versucht deren Argumentationen zu entkräften, in dem man sie als nicht ernst zu nehmende Idealisten oder gar als Spinner abstempelt. Aber zum Glück müssen wir heute nicht mehr in Hausarrest oder gar auf den Scheiterhaufen… (→Die Weltseele des Giordano Bruno)
Also bleibt menschlich!
Iris
Kapitalismus ≠ Demokratie
Die aktuellen Ereignisse bei den Präsidentschaftsvorentscheidungen in den USA zeigen, dass das was als Satire verpackt scheinbar überzeichnet daher kommt, in der Realität noch absurdere Züge haben kann: Der Milliardär Donald Trump auf einem geradezu unfassbaren Siegeszug… Weiterlesen
Das wahre Glück, das sei Vertrauen, Nähe, einander lieben – und es sagen zu können;
das wahre Glück, das seien Hände, die sich berühren.
Anonymos